top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - West Performance
 

1.Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Reparaturdienstleistungen von West Performance (nachfolgend "Wir", "Uns" oder "Dienstleister"), die von Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Auftraggeber") in Anspruch genommen werden..

 

2. Vertragsabschluss

a) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine schriftliche Auftragsbestätigung erhält und diese akzeptiert oder wenn die Reparaturdienstleistung mündlich vereinbart wird.

b) Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Informationen und Unterlagen bereitzustellen, um die Reparatur durchzuführen.
 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

a) Die Preise für unsere Dienstleistungen werden in der schriftlichen Auftragsbestätigung oder mündlich vereinbart.

b) Die Zahlungsbedingungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig.
 

4. Haftung

a) Wir haften für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits zurückzuführen sind.

b) Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

c)Haftungsausschluss Chiptuning/Softwareanpassung 
Der Kunde wurde darauf hingewiesen, dass durch diese Änderungen:
die Motor- und Antriebskomponenten höheren mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt werden, die Herstellergarantie, Betriebserlaubnis und ggf. Versicherungsschutz entfallen können,
insbesondere Veränderungen wie „Pops & Bangs“ zu erhöhtem Verschleiß, Schäden an Abgasanlage, Katalysator, Turbolader,  Motor, Getriebe und anderen Bauteilen führen können.

d)Risiko bei hoher Laufleistung
Der Kunde wurde informiert, dass bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder unbekanntem oder unregelmäßigem Wartungszustand ein erhöhtes Risiko für Motorschäden und Getriebeschäden besteht, auch wenn der Schaden nicht unmittelbar nach dem Tuning eintritt.

e)Haftungsausschluss
Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für:
Motorschäden, Getriebeschäden oder sonstige Defekte, die nach der Softwareanpassung auftreten,
Folgeschäden oder Ausfälle, die mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhang mit der Leistungssteigerung oder Soundanpassung stehen.
Ausgenommen hiervon sind nur vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

f)Bestätigung des Kunden
Der Kunde bestätigt mit seiner Unterschrift:
die Risiken und technischen Hinweise verstanden zu haben, die Softwareanpassung auf eigenes Risiko durchführen zu lassen, dass der Auftragnehmer nicht für auftretende Schäden haftet, die aus der Nutzung der angepassten Software resultieren.

5. Gewährleistung

a) Wir gewährleisten, dass die Reparaturdienstleistungen fachgerecht durchgeführt werden.

b) Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate.

6. Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle Daten und Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Reparatur zu verwenden.
 

7. Pfandrecht

a) Wir behalten uns das Pfandrecht an den reparierten Steuergeräten vor, um offene Forderungen zu sichern.

b) Im Falle eines Zahlungsverzugs des Kunden können wir das Pfandrecht ausüben und die reparierten Steuergeräte einbehalten, bis die offenen Forderungen beglichen sind.
c) Zusätzlich zum Pfandrecht an den reparierten Steuergeräten behalten wir uns das Recht vor, auch das Fahrzeug des Kunden als Pfand einzubehalten, bis sämtliche offenen Zahlungen beglichen sind.

 

8. Schlussbestimmungen

a) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

b) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Videoaufnahmen und Datenschutz

 

1. Dashcam-Aufnahmen in Kundenfahrzeugen: In einigen Fällen können Kunden ihre eigenen Dashcams in ihren Fahrzeugen verwenden, während sie unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir erkennen an, dass solche Aufnahmen sensible Informationen enthalten können, die unsere Mitarbeiter oder unseren Betrieb betreffen.

 

2. Löschung von Aufnahmen: Im Falle der Feststellung von Dashcam-Aufnahmen in Kundenfahrzeugen, die unseren Betrieb oder unsere Mitarbeiter betreffen, behalten wir uns das Recht vor, diese Aufnahmen unverzüglich zu löschen, um die Privatsphäre unserer Mitarbeiter zu schützen. Wir sind nicht verantwortlich für die Speicherung oder Verwaltung solcher Aufnahmen in Kundenfahrzeugen.

 

3. Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Verantwortung für die Verwaltung oder Nutzung von Dashcam-Aufnahmen in Kundenfahrzeugen und lehnen jegliche Haftung in Bezug auf solche Aufnahmen ab.

 

4. Kontakt: Bei Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung von Dashcams in Kundenfahrzeugen können sich Kunden jederzeit an uns wenden.

KONTAKT

Lindenstrasse 106

45894 Gelsenkirchen

Danke für Ihre Nachricht

Copyright ©  West Performance. All Rights Reserved.

bottom of page